Bildung – Barrierefreiheit für Alle

Bildung ist der Schlüssel zu individueller Entfaltung und gesellschaftlichem Fortschritt. Deshalb betrachten wir Bildung als ein fundamentales Menschenrecht, das jedem zugänglich sein sollte, unabhängig ob mit oder ohne Behinderung. Unser Engagement im Handlungsfeld Bildung zielt darauf ab, barrierefreien Zugang zu religiösen Bildungsangeboten zu schaffen.

Barrierefreie Islam-Seminare

Ein Beispiel für unsere Bildungsinitiativen sind unsere barrierefreien Islam-Seminare. Wir sind fest davon überzeugt, dass religiöse Bildung für jeden zugänglich sein sollte. Daher bieten wir Seminare an, die speziell darauf ausgerichtet sind. Diese Seminare werden beispielsweise von Gebärdensprachdolmetschern begleitet.

Gebärdensprachkurse

Darüber hinaus bieten wir spezielle Gebärdensprachkurse an, die nicht nur Menschen mit Höreinschränkungen unterstützen, sondern auch diejenigen, die lernen möchten, in Gebärdensprache zu kommunizieren. Diese Kurse sind offen für alle Interessierten und tragen dazu bei, die Kommunikation zwischen verschiedenen Gemeinschaften zu fördern und Barrieren abzubauen.


Inhalte dieser Seite in ...

Leichte Sprache

Bildung – Barrierefreiheit für Alle

Alle Menschen haben das Recht auf Bildung.
Alle Menschen heißt:

Auch Menschen mit Behinderungen.

Für Dima e.V. ist Bildung sehr wichtig.
Und für Dima e.V. ist vor allem die religiöse Bildung sehr wichtig.
Deshalb organisiert Dima e.V. Seminare über Religion.
Die Mitglieder von Dima e.V. sind nämlich Muslime.
Und Muslime glauben an den Islam.
Dima e.V. organisiert barrierefreie Seminare über den Islam.
Das bedeutet:

Alle Menschen können an den Seminaren teilnehmen.
Der Seminar·Raum ist für Rollstuhlfahrer gut erreichbar.
Und für Gehörlose gibt es Gebärdensprach·dolmetscher.


Gehörlose Menschen kommunizieren mit Gebärden.

Das heißt:
Sie benutzen ihre Hände und ihren Körper.

Sie möchten mit einem Gehörlosen kommunizieren?
Dann brauchen Sie oft einen Dolmetscher.
Oder Sie lernen die Gebärdensprache.
Dima e.V. sagt:

Auch Menschen ohne Behinderung sollen Gebärdensprache lernen.

Deshalb bietet Dima e.V. Kurse an .
Sie möchten Gebärdensprache lernen?
Dann können Sie an den Kursen teilnehmen.

Ein großer Raum, in dem sich über 10 Teilnehmer für ein Seminar befinden und dem Referenten vorne zuhören.

Empowerment – Stärkung für ein selbstbestimmtes Leben

Unser Engagement im Handlungsfeld Empowerment zielt darauf ab, Menschen zu ermutigen, ihre Stärken zu erkennen, ihr Potenzial zu entfalten und aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenswege teilzunehmen. Empowerment-Camps für Menschen mit Behinderung Ein Beispiel sind unsere Empowerment-Camps für Menschen mit Behinderung. Diese Camps sind speziell... Artikel anzeigen

Mehrere Seminarteilnehmer werden von hinten in Richtung des Podiums fotografiert. Vorne steht eine Referentin mit Kopftuch.

Sensibilisierung – Brücken bauen für eine inklusive Gesellschaft

Um die Vision einer inklusiven Gesellschaft zu realisieren, bedarf es der Sensibilisierung und des Verständnisses aller Beteiligten. Im Fokus unseres Engagements liegt das Handlungsfeld der Sensibilisierung, das darauf abzielt, Vereine, Fachkräfte und die Öffentlichkeit gleichermaßen für die Belange von Menschen mit Behinderung zu sensibilisieren und... Artikel anzeigen

Ein seitliches Bild, das mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Seminars in einer Reihe zeigt, darunter auch einige Frauen mit und ohne Kopftuch.

Workshops

Entscheidet ihr euch als Verein für Barrierefreiheit und Inklusion, öffnet ihr Türen für Millionen von Menschen mit Behinderungen. Diese Entscheidung bedeutet nicht nur eine Erweiterung eurer Zielgruppe, sondern auch das Übernehmen gesellschaftlicher Verantwortung. Statistiken zeigen, dass etwa 9,4% der Menschen in Deutschland mit einer Behinderung... Artikel anzeigen