Auf unserer Projektseite möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere bisherigen Projekte geben. Sie sind Meilensteine auf unserem Weg zu einer inklusiven Zukunft, und wir sind stolz darauf, sie mit Ihnen zu teilen. Erfahren Sie mehr über unsere bisherigen Projekte und ihre Auswirkungen auf Gemeinschaften.
Projekte

Raum für Begegnungen – Lernen, verstehen, verändern
Mit unserem Projekt „Begegnung für Inklusion“, gefördert durch das Programm „Demokratie leben“ der Stadt Köln, haben wir einen Raum geschaffen, in dem junge Erwachsene und Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe zusammenkommen konnten. Unser Ziel: Vorurteile abbauen, gegenseitiges Verständnis stärken und zeigen, wie wertvoll Vielfalt im... Artikel anzeigen

Frauen-Empowermentwerkstatt inklusiv und erfolgreich umsetzen!
Rückblick auf das Projekt: Empowerment-Seminar und Projektwerkstatt für blinde und sehbehinderte junge Frauen mit Migrationshintergrund Im Rahmen unseres Engagements für die Integration und Selbststärkung von benachteiligten Gruppen haben wir in diesem Jahr ein besonders wertvolles Projekt ins Leben gerufen: das Empowerment-Seminar und die Projektwerkstatt für... Artikel anzeigen

InkluPower: Inklusion durch Empowerment
In einem eindrucksvollen Empowerment-Seminar zum Thema „Antimuslimischer Rassismus“ gemeinsam mit der erfahrenen Psychologin Sanaa Laabich wurde am 9. Dezember 2023 in der DJH Jugendherberge Dortmund ein sicherer Raum geschaffen, um Bewusstsein zu schaffen und Umgangsstrategien gegen antimuslimischen Rassismus zu entwickeln. Dieses Seminar richtete sich an... Artikel anzeigen

Deaf Familiencamp: Ein Blick zurück auf ein inspirierendes Wochenende
Das Deaf Familiencamp erstreckte sich über das gesamte Wochenende vom 17.11. bis zum 19.11.23. Die Familien reisten am Freitag an, und am Samstag begann das Seminar mit einem grundlegenden Basiswissen zu erzieherischen Themen. Im zweiten Block wurde intensiv über die Eltern-Kind-Bindung gesprochen, wobei die Referentin... Artikel anzeigen

Mut zur Inklusion – Muslimische und Alevitische Vereine auf zum inklusiven Miteinander
Im Jahr 2023 hatten wir die großartige Gelegenheit, das Projekt „Mut zur Inklusion – Muslimische und Alevitische Vereine auf zum inklusiven Miteinander“ umzusetzen. Dieses von dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI) geförderte Projekt hatte das Ziel, muslimische... Artikel anzeigen