Haftungsausschluss

Jeder Inhalt unseres Internetauftritts ist gewissenhaft und sorgfältig erstellt worden. Eine Gewährleistung bezüglich der Vollständigkeit, Richtigkeit sowie Aktualität sämtlicher Seiten kann und wird nicht übernommen. Als Diensteanbieter sind wir nach § 7 I Telemediengesetz für den eigenen Inhalt auf unseren Seiten gemäß den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach § 7 II Telemediengesetz i. V. m den §§ 8 bis 10 Telemediengesetz sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte (fremde) Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Erst ab dem Zeitpunkt über die Kenntnis einer rechtswidrigen Handlung oder Information haften wir für eine solche, wenn wir diese nach Kenntnisnahme nicht unverzüglich entfernt haben, oder den Zugang zu ihr sperren. Dies gilt auch für den Inhalt von Gästebüchern usw. Für den Inhalt der Gästebücher sind die jeweiligen Autoren verantwortlich.

Haftungsausschluss für externe Links

Unser Internetauftritt verweist teilweise auf andere Internetseiten, die von anderen Anbietern geführt werden. Dies geschieht durch Verknüpfungen zu diesen Webseiten auch externer Link genannt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass man durch das Anklicken eines solchen Links unseren Verantwortungsbereich verlässt und dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt dieser verlinkten Webseiten haben. Daher wird jede Art von Gewährleistung, was den Inhalt seiner Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität dieser Seiten angeht, von uns ausgeschlossen. Ebenfalls ausgeschlossen wird eine Haftung für rechtswidriges oder sittenwidriges Verhalten, wenn es ein Bestandteil der jeweilig verlinkten Seite ist. Zum Zeitpunkt, als die Verlinkung stattgefunden hat, wurde diese auf Rechtsverstöße überprüft. Inhalte, die rechtswidrig wären, sind uns nicht und nicht erkennbar aufgefallen.

Erst ab dem Zeitpunkt über die Kenntnis einer rechtswidrigen Handlung oder Information auf einem externen Link können wir für eine solche haften, wenn wir diesen Link nach Kenntnisnahme nicht unverzüglich entfernt haben, oder den Zugang zu ihm von uns aus sperren. Selbst dann ist die Haftung ausgeschlossen.

Urheberrecht

Da unser Internetauftritt unter anderem auf dem deutschen Urheberrecht basiert, sind sämtliche Inhalte sowie Werke unseres Webauftritts, wenn sie in dem § 2 Urheberrechtsgesetz genannt sind, oder diesen ähneln dem deutschen Urheberrecht geschützt. Der Bearbeitung, Verbreitung, Vervielfältigung und Verwertung bedarf es einer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Sollten wir nicht der Urheber oder Autor sein, so ist diese von diesem einzuholen. Ein Anspruch auf Erteilung einer Zustimmung besteht nicht.


Inhalte dieser Seite in ...

Leichte Sprache

Haftungsausschluss

Hinweis:
Dieser Text in Leichter Sprache soll Sie informieren.
Dieser Text in Leichter Sprache ist nicht rechts·wirksam.

Das heißt:
Mit diesem Text in Leichter Sprache können Sie nicht vor Gericht gehen.

Vielleicht stehen nicht alle Informationen in diesem Text in Leichter Sprache.


Haftung

Das Wort „Haftung“ wird im Recht verschieden definiert.
Es bedeutet etwa:
Eine Person kann eine Strafe bekommen.
In diesem Text steht:

„Die Haftung ist ausgeschlossen“
oder „Wir haften nicht“?

Dann bedeutet das:
Wir können nicht bestraft werden.
Wir haben nämlich nicht die Verantwortung.
Das ist dann ein Haftungs·ausschluss.


Haftungs·ausschluss für unsere eigenen Inhalte

Wir haben alle Inhalte für diese Internetseite vorsichtig erstellt.

Zum Beispiel:
Wir haben die Texte vorsichtig geschrieben.
Wir haben zum Beispiel darauf geachtet:
Sind die Texte richtig?

Wir geben keine Garantie für diese Dinge:

  • Vollständigkeit der Inhalte
    Vielleicht fehlt eine Information.
  • Richtigkeit der Inhalte
    Vielleicht ist ein Fehler passiert.
  • Aktualität der Inhalte
    Vielleicht haben sich Informationen verändert.

Das gilt für alle Inhalte auf unserer Internetseite.


Wir sind Dienste·anbieter.
Das heißt:
Für unsere Internetseite gilt: § 7 I Telemedien·gesetz.
Wir sind für unsere eigenen Inhalte also selber verantwortlich.
Die allgemeinen Gesetze gelten für uns.


Haftungs·ausschluss für fremde Inhalte auf unserer Internetseite

Ein Inhalt ist nicht von uns?
Aber der Inhalt ist auf unserer Internetseite gespeichert?
Oder der Inhalt wurde durch unsere Internetseite verschickt?
Dann müssen wir den Inhalt nicht überwachen.
Und wir müssen nicht überprüfen:
Wurde gegen ein Gesetz verstoßen?
Diese Regel steht hier:
§ 7 II Telemedien·gesetz zusammen mit §§ 8 bis 10 Telemedien·gesetz.


Wir erfahren:
Der gespeicherte Inhalt verstößt gegen ein Gesetz?
Oder der verschickte Inhalt verstößt gegen ein Gesetz?
Dann müssen wir den Inhalt löschen.
Oder wir müssen sicher sein:
Die Benutzer von unserer Internetseite können den Inhalt nicht sehen.


Diese Regeln gelten zum Beispiel für Gästebücher.

Manche Internetseiten haben Gästebücher.
Hier können die Besucher eine Nachricht schreiben.

Eine Person schreibt eine Nachricht im Gästebuch?
Dann ist die Person für den Inhalt verantwortlich.
Wir sind nicht für diese Nachricht verantwortlich.


Haftungs·ausschluss für externe Links

Manchmal setzen wir externe Links.
Externe Links führen auf andere Internetseiten.
Andere Menschen sind für diese Internetseiten verantwortlich.


Sie klicken auf einen externen Link?
Dann verlassen Sie unsere Internetseite.
Und Sie verlassen unseren Verantwortungs·bereich.

Das heißt:
Wir sind für die Inhalte nicht mehr verantwortlich.


Wir machen die Inhalte auf den anderen Webseiten nicht.
Und wir können nicht bestimmen:
Was machen die anderen Internetseiten?
Wir können nicht wissen:

  • Sind die Informationen vollständig?
  • Sind die Informationen richtig?
  • Sind die Informationen aktuell?

Wir setzen einen externen Link?
Dann haben wir die andere Internetseite geprüft.
Wir sehen:
Die andere Internetseite verstößt gegen das Gesetz?
Oder die andere Internetseite verstößt gegen die Sitten?

Das heißt:
Die Gesellschaft würde den Inhalten widersprechen?

Dann verlinken wir nicht auf diese Internetseite.


Wir haben eine andere Internetseite geprüft?
Und dann haben wir den externen Link gesetzt?
Aber danach verändert die Internetseite ihren Inhalt?
Und jetzt verstoßen die Inhalte gegen das Gesetz oder gegen die Sitten?
Dann sind wir für diese Veränderungen nicht verantwortlich.

Das heißt:
Wir haften nicht für diese Inhalte.

Wir erfahren:
Der Inhalt auf der anderen Webseite verstößt gegen das Gesetz?
Oder der Inhalt verstößt gegen die Sitten?
Dann müssen wir den externen Link löschen.
Oder wir müssen sicher sein:
Die Benutzer von unserer Internetseite können den externen Link nicht sehen.


Wir löschen den externen Link nicht?
Und die Benutzer können den Link noch sehen?
Dann haften wir trotzdem nicht für den Inhalt der anderen Internetseite.


Urheber·recht

Das Urheber·recht regelt:
Wem gehören die Inhalte?

Zum Beispiel:
Eine Person schreibt einen Text.
Dann gehört der Text dieser Person.
Das heißt:
Die Person hat das Urheber·recht an dem Text.

Für unsere Internetseite gilt das deutsche Urheber·recht.
Und für diese Internetseite gelten auch andere Gesetze.


In § 2 Urheberrechts·gesetz sind verschiedene Inhalte gelistet.
Die Inhalte auf dieser Internetseite sind dort gelistet?
Oder die Inhalte sind so ähnlich wie die Inhalte auf der Liste?
Dann gilt das deutsche Urheberrecht für die Inhalte auf unserer Internetseite.


Sie möchten die Inhalte auf dieser Internetseite benutzen?
Vielleicht möchten Sie eines dieser Dinge tun:

  • Einen Text bearbeiten.
    Das heißt:
    Sie möchten den Text verändern.
  • Einen Text verbreiten.
    Zum Beispiel:
    Sie möchten den Text verkaufen.
  • Einen Text verfielfältigen.
    Zum Beispiel:
    Sie möchten den Text kopieren.
  • Einen Text verwerten.
    Zum Beispiel :
    Sie möchten den Text nicht verkaufen.
    Aber Sie möchten auf andere Weise Geld mit dem Text verdienen.

Dann müssen Sie uns vorher fragen.
Wir haben einen Text nicht geschrieben?
Dann müssen Sie eine andere Person fragen.


Wir entscheiden:
Sie dürfen den Text bearbeiten, verbreiten, verfielfältigen oder verwerten.
Oder:
Sie dürfen den Text nicht bearbeiten, verbreiten, verfielfältigen oder verwerten.