Muslimisch. Inklusiv. Miteinander: Zu Gast beim MHV Köln
Am 14. Januar 2025 durfte Dima e.V. auf Einladung des MHV Köln einen Vortrag in den Räumlichkeiten der Universität zu Köln halten. Gemeinsam mit rund 30 engagierten Studierenden ging es um ein Thema, das oft zu kurz kommt: Inklusion in der muslimischen Gesellschaft.
Nach einer kurzen Vorstellung von Dima e.V. ging es direkt zur Sache: Was bedeutet Inklusion eigentlich? Welche Barrieren erleben Menschen mit Behinderung auch innerhalb muslimischer Gemeinschaften? Und vor allem: Wie können wir alle dazu beitragen, diese Hürden abzubauen?
Neben Zahlen und Fakten gab unser Vereinskollege Ahmet persönliche Einblicke in seine Lebensrealität als Betroffener. Ehrlich, nahbar und mit viel Tiefgang sprach er darüber, wo Inklusion im Alltag gelingt und wo sie noch zu oft scheitert. Bereichernd war auch der islamische Blickwinkel: Ahmet zeigte anhand von Beispielen aus dem Leben des Propheten Muhammad (s) und der islamischen Geschichte, wie tief Inklusion in unserer religiösen Tradition verankert ist.
Dima e.V. bedankt sich herzlich beim MHV Köln für die Einladung und das Vertrauen sowie bei allen Teilnehmenden für das Interesse und den wertvollen Austausch. Solche Begegnungen zeigen: Inklusion beginnt im Herzen und wächst durch gemeinsames Lernen, Zuhören und Handeln.
🎥 Einblicke in den Tag gibt es auch im Reel der MHV Köln auf Instagram:
https://www.instagram.com/share/BAR8MJtgt_
📸 Momentaufnahme:
Mit einem strahlenden Lächeln nimmt Ahmet zum Abschluss des Vortrags einen Blumenstrauß und ein Geschenk entgegen. Ein Zeichen der Wertschätzung vom MHV Köln.