Filia Frauenstiftung besucht Dima e.V. in Köln: Erfolgreicher Abschluss der Frauen-Empowerment-Werkstatt
Am 28. September durften wir den Mädchenbeirat der Filia Frauenstiftung in Köln willkommen heißen. Der Besuch war eine wunderbare Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen, über unsere gemeinsame Vision zu sprechen und die Ergebnisse unserer Arbeit zu präsentieren. Organisiert wurde das Treffen von Zilan Özkan, einer engagierten Beirätin der Stiftung.
Im Mittelpunkt des Austauschs stand unser erfolgreich umgesetztes Projekt, die Frauen-Empowermentwerkstatt, das von der Filia Frauenstiftung gefördert wurde. Die Empowerment-Werkstätten stärkten junge sehbehinderte Frauen in ihrer Selbstbestimmung und bildeten sie als Multiplikatorinnen für ihre Communities aus. Mit diesem Projekt konnten wir nicht nur die Resilienz und das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen fördern, sondern auch eine breitere Sensibilität für diese Behinderungsform schaffen und ihre Communities für eine inklusive Gesellschaft sensibilisieren.
Der Mädchenbeirat der Filia Frauenstiftung zeigte großes Interesse an den Erfahrungen der Teilnehmerinnen und der Wirkung des Projekts in ihren Communities. Für uns war dieser Austausch eine wertvolle Gelegenheit, die positiven Entwicklungen und den nachhaltigen Einfluss der Empowerment-Werkstätten zu reflektieren und neue Anregungen für künftige Projekte mitzunehmen.
Unser Dank gilt der Filia Frauenstiftung für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in unser Engagement. Gemeinsam konnten wir einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung sehbehinderter Frauen leisten und setzen damit ein klares Zeichen für mehr Inklusion und Chancengleichheit.
Ausblick: Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass Filia nächstes Jahr ein weiteres Projekt bei Dima e.V. fördern wird. Mehr Informationen dazu werden in den kommenden Wochen folgen!